Inhalt
Ayurveda im Alltag

Ayurveda gibt sehr effektive Hinweise und Empfehlungen für das tägliche Leben in Gesundheit und Harmonie. Dabei ist das Wissen sehr praxistauglich umzusetzen. Je nach persönlichen Möglichkeiten und Vorlieben können Sie Ihr persönliches „Programm“ zusammenstellen und somit täglich etwas für Ihr Wohlbefinden tun. Ayurvedische Produkte bieten dazu eine wertvolle Ergänzung und Unterstützung.
Die orientalische Weisheit des Ayurveda kann uns helfen, achtsamer mit unserer Gesundheit umzugehen und diese zu bewahren. Ayurveda empfiehlt uns bestimmte Regeln bei unserer Ernährung und dem täglichen Leben einzuhalten.
Ayurveda ist eine traditionelle indische Heilkunst. Das Grundprinzip ist seit Tausenden von Jahren gleich geblieben. Die ayurvedische Lehre betrachtet den menschlichen Körper nicht nur mit seinen einzelnen Organen, Geweben und Systemen, sondern als einen komplexen Mechanismus aus Körper und Geist. Die unzähligen Funktionen dieses Mechanismus werden in Ayurveda ausgewertet und beschrieben.
Um Ihnen den Einstieg in den Alltag zu erleichtern, haben wir ein paar einfache Tipps zusammengestellt, die Sie einfach in Ihren Alltag integrieren können. Selbstverständlich werden Sie bei Ihrer letzten ärztlichen Konsultation noch viel mehr darüber erfahren.
Erwachen
Ayurveda empfiehlt uns mit der Sonne schlafen zu gehen und mit ihr wieder aufzuwachen. Doch das ist fast unmöglich, im alltäglichen Leben umzusetzen. Starte Sie den Tag mit einem Glas Wasser. Ob heiß oder kalt für Sie besser ist, das wird Ihnen Ihr Arzt im Abschlussgespräch sagen. Der Morgen ist die beste Zeit, um den Organismus zu reinigen, die natürlichen physischen Abfälle zu entfernen und die Lebensgeister zu wecken.
Yoga und Meditation
Yoga und Meditation sind eine wirksame Methode, um Stress zu reduzieren. Forscher gehen davon aus, dass bei bestimmten Körperhaltungen und Entspannungsübungen die Ausschüttung von Botenstoffen angeregt werden, die Stress reduzieren und damit auch den Blutdruck senken können.
Da Ayurveda als Wissenschaft vom langen Leben übersetzt wird, ist es selbstverständlich, dass Yoga und Ayurveda zusammengehören.
Pflege
Neben der täglichen Körperpflege, empfehlen wir eine Selbstmassage mit Ölen. Dies verbessert ihre Durchblutung und lässt die Haut weicher werden. Spülen Sie den Mund mit Salzwasser aus und reinigen Sie Ihre Zunge mit einem Zungenschaber.
Richtige Ernährung
Die ayurvedische Ernährungsempfehlung: Ein leichtes Frühstück aus Früchten und Tee. Das Mittagessen sollte die wichtigste Mahlzeit des Tages sein. Essen Sie zu Abend eine leichte Mahlzeit, nicht später als 19:00 Uhr.
Schlaf
Nach ayurvedischer Lehre ist es besser, spätestens um 22:00 Uhr schlafen zu gehen. Sollte dies bei Ihnen nicht möglich sein, versuchen Sie zumindest vor 0:00 Uhr zu Bett zu gehen. Falls Sie Probleme beim Schlafen haben, versuchen Sie Ihre Füße zu massieren. Das entspannt das Nervensystem.